Das Blühende Barock in Ludwigsburg.
Der Schlosspark der königlichen Residenz Ludwigsburg ist heute unter dem Namen Blühendes Barock bekannt. Im Rahmen der Festlichkeiten, zum 250 Jahrestag des Schlosses, wurde 1954 im Schlosspark eine Gartenschau eröffnet. Sie war eigentlich nur für 6 Monate gepant. Aber der riesige Erfolg machte sie zu einer Dauergartenschau.
Millionen von Besuchern erfreuen sich seitdem an den Gärten und Terrassen der ehemaligen Könige. Bereits König Wilhelm I. machte 1828 die Gärten der Öffentlichkeit zugänglich. Danach verfielen die Gärten. 1952 nahm Albert Schöchle die Planungen zur Neugestaltung auf.
Er verwirklichte auch 1959 die Eröffnung des Märchenparks. Alle Märchenthemen sind seit damals in fast unveränderter Form zu bewundern.
Impressionen aus dem Blühenden Barock
Heute erwartet sie auf rund 30 ha. ein Blumenmeer aufgeteilt in verschiedene Themengärten. Der Märchenpark erfreut heute Jung und Alt mit über 40 Märchenszenen. Zu den Jahreshöhepunkten gehört die große Kürbisausstellung. Über 450.000 Kürbise verwandeln das Blühende Barock in ein Themenmeer. Im Rahmen dieser Austellung finden auch die deutschen Meisterschaften und die Europameisterschaften im Kürbiswiegen statt. Weiter Highlights während der Gartensaison sind auch das Musikfeuerwerk, Retro Classics meets Barock und das Märchenfest.
Für weitere Informationen und Veranstaltungshinweise wenden Sie sich bitte an das
Blühende Barock
Mömpelgardstrasse 28
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141-975650
Fax: 07141-9756533
Website des Parks: http://www.blueba.de